Schullaufbahn

Unterrichtsfächer, Neigungsbereiche, Differenzierungsmöglichkeiten

Folgende Fächer und Differenzierungsmöglichkeiten bietet die FHS in den Fachbereichen:

SPRACHLICH-MUSIKALISCH-KÜNSTLERISCH
Die fachliche Differenzierung findet ihre Ergänzung in der Nutzung vielfältiger Räume.

SEKUNDARSTUFE I

Mit dem Eintritt in die FHS wird durch die Wahl eines Neigungsbereichs entsprechend den persönlichen Neigungen und Motivationen ein erster Schwerpunkt in der Schullaufbahn gesetzt. Im Rahmen der verbindlichen Stundentafeln wird die Schulbiographie durch die verbindlichen Wahlpflichtbereiche – die Wahl der zweiten Fremdsprache und des Differenzierungs- fachs – individualisiert. Die Schule richtet die Kurse auf der Grundlage der Kurswahlergebnisse des jeweiligen Jahrgangs ein. Unser Schulprogramm bietet folgende Optionen zur Wahl (Stand 2024/25):

JAHRGANGSSTUFE 5

Wahl einer Neigungsklasse:

  • Deutsch-Kunst-Musik
  • Bilingual Englisch
  • MINT
 

JAHRGANGSSTUFE 7

Wahl der zweiten Fremdsprache:

  • Französisch
  • Lateinisch

JAHRGANGSSTUFE 9

Wahl des Differenzierungsfachs:

  • Französisch
  • Lateinsich
  • Gesellschaftslehre (Politik/ Geschichte/ Erdkunde)
  • Informatik
  • Kunst und Design
  • Umwelt (Biologie/ Chemie)

Stundenplan einer 5. Klasse

gerade und ungerade Wochen
Zeit (A-Woche)
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
08:10 – 09:40 Uhr
Deutsch
Mathe
Wirtschaft-Politik
Sport
Deutsch
10:00 – 11:30 Uhr
Englisch
Biologie
Englisch
Deutsch
Religion
11:50 – 13:20 Uhr
Kunst
Musik
Mathe
Erdkunde
Sport
14:20 – 15:50 Uhr
Zeit (B-Woche)
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
08:10 – 09:40 Uhr
Deutsch
Erdkunde
Biologie
Sport
Musik
10:00 – 11:30 Uhr
Biologie
Kunst
Englisch
Mathe
Englisch
11:50 – 13:20 Uhr
Wirtschaft-Politik
Religion
Mathe
Deutsch
Sport
14:20 – 15:50 Uhr

SEKUNDARSTUFE II

In der gymnasialen Oberstufe (Jahrgangsstufe 11 – 13) findet verpflichtend eine naturwissenschaftliche bzw. sprachliche Schwerpunktsetzung statt. Die Friedrich-Harkort-Schule bietet zudem die Möglichkeit einer englisch-bilingualen Laufbahn. Darüber hinaus bestehen in sämtlichen Fachbereichen Leistungskurse entsprechend dem Anwahlverhalten der Schülerinnen und Schüler. Um ein möglichst breites Angebot vorhalten zu können, kooperieren wir mit dem Geschwister-Scholl-Gymnasium in Wetter.

 

EF (JAHRGANGSSTUFE 11)

 

individuelle Wahl von bis zu 12 Grundkursen

 

Q1/Q2

(JAHRGANGSSTUFE 12/13)

individuelle Wahl von 2 Leistungskursen und 8 Grundkursen

In unserer Kooperationsvereinbarung mit der Realschule am Bleichstein geben wir Schülerinnen und Schülern mit Mittlerem Schulabschluss und Qualifikationsvermerk für den Übergang in die gymnasiale Oberstufe eine Auf-nahmegarantie an der FHS.